Recruiting

Schöne Worte, nichts dahinter... Wie prüft man Soft Skills?

*** Live Online-Training ***

Schwierige Bewerbungsverfahren, unklare Eignung, Bauchgefühl statt Beweis?

Willkommen im Alltag vieler Personalverantwortlicher im öffentlichen Dienst!

Zwischen Stellenbesetzungsdruck, formalem Auswahlverfahren und dem Wunsch nach Rechtssicherheit steht oft die Frage: Passt diese Person wirklich ins Team – menschlich, sozial, kommunikativ?

Gerade im öffentlichen Dienst, wo Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz nicht nur wünschenswert, sondern entscheidend sind, reichen klassisch-standardisierte Vorstellungsgespräche selten aus. Standardfragen liefern keine verlässliche Antwort auf komplexe Soft Skills wie Sozialkompetenz, Durchsetzungsfähigkeit oder Problemlösekompetenz.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe, sofort anwendbare Methoden, wie Sie Soft Skills valide, zielgerichtet und rechtssicher prüfen können. Ganz im Sinne aktueller Anforderungen an Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung im Auswahlverfahren.

Sie erhalten einen cleveren Methodenmix, um Ihre Auswahlentscheidungen zielführend zu machen – rechtssicher und praxisnah.

Um mehr als nur das gute Bauchgefühl zu nutzen, erfahren Sie in diesem Seminar die wichtigsten Aspekte zu

  • konkreten Anforderungsprofilen als Basis für faire und rechtssichere Bewertungen

  • Mini-Assessment-Centern im Bewerbungsgespräch

  • realistischen Arbeitsproben und Rollenspielen

  • psychologischen Einblicken in Verhalten, Persönlichkeit und Wahrnehmung

  • tiefergehenden Frage- und Interviewtechniken

  • Beobachtungsfehlern für weniger Verzerrung und mehr Objektivität

Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden