Beamtenrecht an Hochschulen und Forschungseinrichtungen – praxisnah, rechtssicher, aktuell
*** Live Online-Training ***
Beamtinnen und Beamte an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen unterliegen dem Beamtenstatusgesetz in Verbindung mit den jeweils geltenden Landesbeamten- und Landeshochschulgesetzen. Auch wenn sie rechtlich den übrigen Landesbeamtinnen und -beamten gleichgestellt sind, arbeiten sie in einem besonderen Umfeld: Entscheidungsprozesse sind durch akademische Gremienstrukturen geprägt und die dienstlichen Anforderungen unterscheiden sich oft spürbar von denen in klassischen Behörden.
Das Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zum Beamtenrecht mit Fokus auf die Praxis an wissenschaftlichen Einrichtungen. Es richtet sich an Personalsachbearbeitende, die neu in das Thema einsteigen oder nach einer Pause ihre Kenntnisse aktualisieren möchten. Neben allen wesentlichen Themen des Beamtenrechts werden auch aktuelle rechtliche Entwicklungen – wie etwa das Gesetz zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren – praxisnah erläutert.
Mit Raum für Austausch und Fragen aus Ihrer Praxis erhalten Sie eine fundierte Grundlage für die sichere Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen im Hochschul- und Forschungsbereich.
Das Beamtenrecht im Professorenbereich ist nicht Gegenstand des Seminars.
Auswahlverfahren nach Art. 33 Abs. 2 GG
-
Anforderungsprofil – konstitutiv oder allgemein beschreibend
-
Ausschluss aus dem Auswahlverfahren mangels Eignung
-
Der Abbruch des Auswahlverfahrens
-
Dokumentation der Auswahlentscheidung
Die Probezeit
Das Beamtenverhältnis
-
Das Beamtenverhältnis auf Zeit in besonderen Fällen nach Gesetz, z. B. Akademische Räte, Oberräte, Juniorprofessorinnen und -professoren
-
Keine Anwendung von Laufbahnrecht, einstweiligem Ruhestand, Probezeit
-
Gesetzlich bestimmte Dauer und automatisches Ende
-
Verlängerungsmöglichkeiten
-
Persönliche Voraussetzungen der Berufung
-
Staatsangehörigkeit – Ausnahmen möglich
-
Beförderungen unter Berücksichtigung von Art. 33 Abs. 2 GG
-
Unvereinbarkeit der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft mit der Verbeamtung auf Lebenszeit
-
Konkurrentenstreitverfahren – Begründungspflicht bei Hausberufungen
Rechte und Pflichten im Beamtenverhältnis
-
Nebentätigkeiten
-
Annahme von Belohnungen und Geschenken
-
Urlaub in der vorlesungsfreien Zeit
Die vorzeitige Versetzung in den Ruhestand bei Dienstunfähigkeit
-
Anforderungen an die amtsärztliche Untersuchung
-
Pflichten von Beamtinnen und Beamten bei der amtsärztlichen Untersuchung
-
Anderweitige Verwendung
Dienstpflichtverletzungen
Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden