Die besonderen Regelungen im TV-L für Beschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
*** Live Online-Training ***
Das wissenschaftliche Arbeiten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterliegt besonderen Anforderungen, die im TV-L und im Wissenschaftszeitvertragsgesetz normiert sind.
Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse über Anwendungsbereiche und Inhalte dieser speziellen Regelungen.
Rechtsfragen bei der Begründung und Durchführung der Arbeitsverhältnisse werden dabei gezielt geklärt.
Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
-
Inhalte der Arbeitsleistung
-
Besonderheiten der wissenschaftlichen Arbeit
Allgemeine Arbeitsbedingungen
-
Weisungsrecht des Arbeitgebers, z. B. bei Umsetzung, Versetzung, Abordnung
-
Ärztliche Untersuchungen
-
Annahme von Vergünstigungen
-
Nebentätigkeiten
Befristete Arbeitsverhältnisse
-
Teilzeit- und Befristungsgesetz
-
Grundzüge des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Arbeitszeitrechtliche Probleme
-
Regelmäßige Arbeitszeit
-
Arbeitszeitkorridor und Rahmenarbeitszeit
-
Arbeitszeit- und Langzeitkonto
-
Mehrarbeit und Überstunden
-
Sonderformen der Arbeit: Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Sonn- und Feiertagsarbeit, Wechselschicht- und Schichtarbeit
Besonderheiten beim Erholungsurlaub
-
Urlaubsdauer
-
Übertragungsvorschriften
-
Sonderurlaub
-
Erweiterter Anspruch im TV-L
Stufenzuordnung
Leistungsentgelt
Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden