Seminar-Anmeldung
Seminar: „Beobachtertraining“: Crashkurs für Führungskräfte, Gremien & Personaler*innen
Die Qualität von Auswahlverfahren ist maßgeblich von der Beobachtungs- und Beurteilungsfähigkeit aller Beteiligten abhängig. Was nützt ein professionelles Auswahlverfahren, wenn ungeübte Beobachtende hauptsächlich auf ihr „untrainiertes“ Bauchgefühl hören und schon beim ersten Händeschütteln ihr Urteil fällen?
Unser “Crashkurs“ rund um Beobachten – Bewerten – Entscheiden ist speziell für Führungskräfte und Gremienmitglieder konzipiert. Geschult werden die wichtigsten Basics vom Anforderungsprofil bis zur rechtssicheren Durchführung von Auswahlverfahren und mit besonderem Fokus auf Beobachtung und Beurteilung.
-
Das Anforderungsprofil als roter Faden (Hard- und Soft-Skills)
-
Strukturierte Vorstellungsgespräche vorbereiten & durchführen
-
Professionelle Frage- und Interviewtechnik speziell für Soft-Skills
-
Unconscious Bias und andere Beobachtungsfallen erkennen und vermeiden
Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Zur Verifizierung der eingegebenen Daten nutzen wir den Dienst reCAPTCHA. Dieser prüft, ob die eingegebenen Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben wurden.
ACHTUNG:
Bitte stellen Sie vor dem Ausfüllen des Formulars sicher, dass Sie reCAPTCHA in den Datenschutzeinstellungen aktiviert haben. Damit das reCAPTCHA Feld erscheint, ist es ggf. notwendig, nach dem Erteilen der Zustimmung die Seite zu aktualisieren (hierzu können Sie einfach die Taste "F5" auf Ihrer Tastatur drücken).