Arbeits- und Tarifrecht
Seit über 45 Jahren sind wir Spezialisten für Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht mit einem großen Kundenkreis aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes.
Jährlich führen wir über 600 bundesweite Seminare und Workshops im Bereich Arbeits- und Eingruppierungsrecht durch – entweder als offene Seminare oder als Inhouse-Veranstaltungen.
Unser Themenspektrum
- Individualarbeitsrecht – von der Einstellung bis zur Kündigung (AGG, MuSchG, BUrlG, KSchG etc.)
- Tarifrecht (TVöD, TV-L, BAT, TV-H, TV-V)
- Dritter Weg: AVR-Diakonie, AVR-Caritas und BAT-KF
- Mitbestimmungsrecht (BetrVG, BPersVG, MVG.EKD, MAVO)
Einen Überblick über die gesamte Breite unseres rechtlichen Leistungsspektrums finden Sie in unseren Themenkatalogen
Lösungen für Ihre Praxis
- Ihre Praxisfragen stehen im Vordergrund.
- Wir arbeiten in kleinen Gruppen (max. 8-16 Personen pro Seminar).
- Wir trainieren mit einem abwechslungsreichen Methoden-Mix.
- Sie können Ihre Fälle und Fragen aktiv einbringen und gemeinsam mit der Trainerin oder dem Trainer bearbeiten.
- Intensiver kollegialer Austausch mit den anderen Teilnehmenden aus vergleichbaren öffentlichen Organisationen.
- Umfassende Seminarunterlagen als fundiertes Nachschlagewerk auch nach dem Seminar.
Unser juristisches Trainerteam
Unser Trainer-Team besteht aus Rechtsanwälten, Fachexperten für Arbeitsrecht oder erfahrenen Praktikerinnen und Praktiker aus dem öffentlichen Dienst.
Sie sind bestens mit den Strukturen, Arbeitsabläufen und Kommunikationswegen der unterschiedlichsten öffentlichen Institutionen und Organisationen vertraut.
Durch ein intensives Wissensmanagement und ständigen Austausch sind alle Juristinnen und Juristen im PIW vernetzt und immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Rechtsprechung.