Seminar-Anmeldung
Seminar: Arbeitsrecht 4.0 – Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft
Digitalisierung, Homeoffice, flexible und mobile Arbeit (alternierende Telearbeit), Remote Work, Vertrauensarbeit: All das sind Schlagwörter, die mit Arbeit 4.0 in Verbindung gebracht werden.
Doch wie wird sie aussehen, die Zukunft der Arbeit, wenn sich die Bindung an feste Arbeitsorte, feste Arbeitszeiten und Organisationsstrukturen immer weiter auflöst?
Lassen sich die Wünsche von Beschäftigten und Arbeitgebern nach einem mehr an Mobilität und Flexibilität der Arbeit ohne größere Einschränkungen realisieren?
Welche Auswirkungen wird es haben, wenn die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer fließender werden?
Welche Herausforderungen ergeben sich für Personaler*innen im öffentlichen Dienst?
In diesem Seminar lernen Sie die bestehenden rechtlichen Regelungen in Verbindung mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen kennen und wagen gemeinsam einen Ausblick in die Zukunft.
Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Zur Verifizierung der eingegebenen Daten nutzen wir den Dienst reCAPTCHA. Dieser prüft, ob die eingegebenen Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben wurden.
ACHTUNG:
Bitte stellen Sie vor dem Ausfüllen des Formulars sicher, dass Sie reCAPTCHA in den Datenschutzeinstellungen aktiviert haben. Damit das reCAPTCHA Feld erscheint, ist es ggf. notwendig, nach dem Erteilen der Zustimmung die Seite zu aktualisieren (hierzu können Sie einfach die Taste "F5" auf Ihrer Tastatur drücken).