Seminar-Anmeldung

Seminar: Langzeitkonten im öffentlichen Dienst für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte

Langzeitkonten (Zeitwertkonten, Langzeitarbeitskonten) sind ein immer wichtiger werdendes Mittel der Mitarbeitendenmotivation und -bindung. Anfallende Überstunden oder Mehrarbeit können auf Wunsch der Beschäftigten für die Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt, bis hin zu einem früheren Eintritt in den Altersruhestand, zurückgestellt werden.

Die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes, insbesondere TVöD-Bund / VKA und TV-L stellen hierfür die geeignete tarifvertragliche Basis dar, die jedoch in der Praxis der Personalverwaltungen mittels Dienst- oder Betriebsvereinbarungen umgesetzt werden müssen.

Das Seminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Langzeitkonten im öffentlichen Dienst. Als Teilnehmer*in sollen Sie die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für Langzeitkonten verstehen und die Vorteile und Risiken von Langzeitkonten im öffentlichen Dienst bewerten können.



Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Zur Verifizierung der eingegebenen Daten nutzen wir den Dienst reCAPTCHA. Dieser prüft, ob die eingegebenen Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben wurden.

ACHTUNG: Bitte stellen Sie vor dem Ausfüllen des Formulars sicher, dass Sie reCAPTCHA in den Datenschutzeinstellungen aktiviert haben. Damit das reCAPTCHA Feld erscheint, ist es ggf. notwendig, nach dem Erteilen der Zustimmung die Seite zu aktualisieren (hierzu können Sie einfach die Taste "F5" auf Ihrer Tastatur drücken).

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hinweise zum Datenschutz der PIW Training & Beratung GmbH gelesen und akzeptiere sie.

Spamschutz

 
Seminare Hintergrundbild